Innengewinde finden sich häufig bei verschraubten Kunststoffteilen, wie z. B. Flaschenverschlüssen, Deckeln von Trinkgefäßen und Kunststoffbeschlägen. Aufgrund der empfindlichen Beschaffenheit von Gewinden erfordert das Formen dieser Teile einen etwas anderen Ansatz als bei herkömmlichen Kunststoffteilen. Um die Teile ohne Beschädigung des Gewindes aus der Form zu lösen, muss ein Ausschraubkern in das Werkzeug integriert werden.
Zur Betätigung der rotierenden Kerne können verschiedene Antriebssysteme integriert werden und die Aktion wird mit dem Presszyklus koordiniert, sodass Ihre Teile mit Innengewinde beim Öffnen der Form entstehen.