Die feste Formhälfte ist starr auf der stationären Platte der Spritzgießmaschine montiert, während die bewegliche Formhälfte an der hin- und hergehenden Platte befestigt ist. Diese Konfiguration ist grundlegend für Präzisionssysteme wie Präzisions-Kunststoff-Spritzgussformen, Mehrkavitäten-Heißkanalformen, gasunterstützte Formen, Und zusammenklappbare Kernformen.

Führungssystem: Während des Betriebs wird die hydraulisch angetriebene bewegliche Formhälfte durch präzisionsgeschliffene Führungssäulen (Durchmesser: 20–50 mm, Geradheit ≤ 0,01 mm/m) geführt, wodurch die Ausrichtungsgenauigkeit gewährleistet wird, die für Präzisions-Kunststoff-Spritzgussformen.
Verriegelungskraft: Hydraulische oder Kniehebelspannsysteme erzeugen eine Kraft von 500–5000 Tonnen, um die Formhälften zu sichern und so Gratbildung bei Hochdruckanwendungen wie Mehrkavitäten-Heißkanalformen.
Materialflussweg:
Kunststoffschmelze (Temperatur: 180–320°C) wird aus der Maschinendüse eingespritzt
Es gelangt durch den Anguss, das Kanalsystem und die Tore in den Formhohlraum
Gasunterstützte Injektion: In gasunterstützte Formenwird nach der Injektion Stickstoff (Druck: 5–20 MPa) eingeführt, um dicke Abschnitte auszuhöhlen, wodurch das Gewicht um 15–30 % reduziert und Einfallstellen vermieden werden.
Kühlsystem:
Auswurfphase:
Nach dem Abkühlen (10–40 s) öffnet sich die Form und von Hydraulikzylindern angetriebene Auswerferstifte (Durchmesser: 4–10 mm) drücken die Teile heraus.
In gasunterstützte Formen, Restgasdruck unterstützt die Teilefreigabe.
Formtyp | Wichtige Überlegungen | Typische Anwendungen |
---|
Faltkernformen | Kernrückzugsgeschwindigkeit (0,1–0,5 m/s) | Rohrverschraubungen, Gerätegriffe |
Gasunterstützte Formen | Zeitpunkt der Gaseinspritzung (0,5–1 s nach der Einspritzung) | Autostoßstangen, Bürostühle |
Präzisions-Kunststoff-Spritzgussformen | Temperaturregelung (±1°C), Vibrationsdämpfung | Medizinische Geräte, Elektronik |
Heißkanalformen mit mehreren Kavitäten | Läufergleichgewicht, thermische Gleichmäßigkeit | Konsumgüter, Verpackungen |
Verriegelungssysteme: Näherungssensoren stellen sicher, dass die Formhälften vor dem Einspritzen vollständig geschlossen sind, wodurch ein Materialaustritt verhindert wird Präzisions-Kunststoff-Spritzgussformen.
Prozessüberwachung: IoT-Sensoren erfassen Schließkraft, Schmelzedruck und Temperatur in Echtzeit für Mehrkavitäten-Heißkanalformen, wodurch die Ausschussrate um 20 % gesenkt wird.
Der koordinierte Betrieb von festen und beweglichen Formhälften, kombiniert mit speziellen Funktionen in zusammenklappbare Kernformen, gasunterstützte Formen, Präzisions-Kunststoff-Spritzgussformen, Und Mehrkavitäten-Heißkanalformenermöglicht die Herstellung komplexer Kunststoffteile mit unübertroffener Präzision und Effizienz. Dieser Mechanismus bildet das Rückgrat der modernen Kunststofffertigung und treibt Innovationen branchenübergreifend voran.