2K-Formen (auch Zweikomponentenformen genannt) ermöglichen das Spritzen von zwei verschiedenen Kunststoffen, Elastomeren oder Farben in einem einzigen Spritzgusszyklus. Unsere Bi-Spritzgusswerkzeuge integrieren Abwickelvorrichtungen, präzise Kern-/Kavitätsanpassung, 180°-Drehung und fortschrittliche Kühlung, um komplexe, umspritzte Teile ohne Nachmontage herzustellen.
Hauptmerkmale
• Doppelte Kavitäten und Kerne – Separate weibliche Kavitäten für jedes Material; identische männliche Kerne für eine konsistente Teilegeometrie in beiden Schüssen.
• Zentrale 180°-Drehung – Automatische Plattendrehung richtet Kern A auf Kavität B aus; toleranzkontrollierte Führungsstifte (±0,01 mm) gewährleisten nahtloses Umspritzen.
• Düsenloses automatisches Entformen – Selbstlösende Angussdüsen verkürzen die Zykluszeit um 20 % und reduzieren das Beschneiden nach dem Formen.
• Einpunkt-Andrucksystem – Schnelle, genaue Flachpunkteinstellung ersetzt die herkömmliche Vierpunktnivellierung für eine schnellere Einrichtung.
• Gehärtete Rollen und wärmebehandelter Stahl – Hochpräzise Stahlkomponenten in Lagerqualität widerstehen Verschleiß, behalten die Ausrichtung bei und ermöglichen Tausende von Läufen.
Technische Spezifikationen
• Dicke der Vorderseite/des A-Boards: ≥170 mm, um Einspritzdrücken von 100–150 MPa standzuhalten
• Coilhandling: Innendurchmesser 450–530 mm; Außendurchmesser bis 1.200 mm; hydraulische Expansion verfügbar
• Auswerfer-KO-Löcher: Standardabstand 200 × 200 mm; anpassbar an die Formbasisgröße
• Kühlsystem: Ausgeglichene Kanäle, Durchfluss von 10+ l/min, ΔT ≤3 °C; konforme und Prallkühlungsoptionen reduzieren den Zyklus um bis zu 20 %
• Rotationsverriegelung: Näherungssensoren mit einer Reaktionszeit von ≤0,3 s verhindern das Schließen der Platte, bis die Schieber/Heber zurückgezogen sind
• Materialreihenfolge: Zuerst harte Kunststoffe (PC, POM bei 280–300 °C), dann weiche Elastomere (TPE, Silikon bei 180–200 °C)
Richtlinien zur Formgestaltung
• Dimensionskompensation – Überdimensionieren Sie die Merkmale des ersten Schusses um 0,1–0,3 mm und wenden Sie beim zweiten Schuss eine Präzisionskernpressung an, um eine hermetische Abdichtung zu erreichen.
• Steuerung der Strömungsdynamik – Integrieren Sie Abweiserrippen und optimierte Einspritzrampen (50 % bis 100 % Geschwindigkeit über 0,5 s), um die Überformungsschnittstellen zu schützen.
• Finite-Elemente-Analyse – Validieren Sie die Dichtungsfestigkeit unter ≥80 MPa; prüfen Sie auf plastische Verformung und Rissausbreitung in den Second-Shot-Zonen.
Typische Anwendungen
• Automobilkomponenten: Zweifarbige Verkleidung, in Gehäuse integrierte Dichtungen, Dichtungen mit mehreren Härtegraden.
• Medizinische Geräte: Umspritzte Griffe, Dichtungen und Schnappverschlüsse für chirurgische Griffe und Diagnosekartuschen.
• Unterhaltungselektronik: Wasserdichte Smartphone-Tasten, Anschlüsse und ergonomische Griffe.
• Haushaltsgeräte: Zweifarbige Bedienknöpfe, Soft-Touch-Akzente und integrierte Dichtungen.
Warum sollten Sie sich für unsere 2K-Formwerkzeuge entscheiden?
• Bewährte Fachkompetenz – Jahrzehntelange Erfahrung im Formenbau und in der Mehrschussproduktion.
• Schnelle schlüsselfertige Lieferung – vom Konzept und der Flusssimulation über Probeläufe bis hin zur Produktionsvalidierung.
• Wettbewerbsfähige Kosten – Optimiertes Layout und modulare Einsätze reduzieren die Werkzeuginvestitionen.
• Strenge Qualitätskontrolle – CMM-Inspektionsberichte, Probenahme im Pilotlauf und Unterstützung vor Ort.
• Kontinuierliche Innovation – Kundenspezifische Rotationsmechanismen, fortschrittliche Heißkanalsysteme und automatisierte Entformung.
Abschluss
Unsere 2K-Formen kombinieren präzise Kern-/Kavitätsanpassung, zuverlässige Rotation, fortschrittliche Entformungsdüsen und optimierte Kühlung und liefern so hochwertige Mehrmaterialteile in einem einzigen Zyklus. Entscheiden Sie sich für innovative, kostengünstige Zweikomponenten-Formlösungen, die auf Ihre anspruchsvollsten Anwendungen zugeschnitten sind.