Vom Konzept bis zur Fertigstellung: Präzisionsfertigungsprozess
Unser ganzheitlicher Ansatz beginnt mit fachmännischem Produktdesign und -entwicklung. Unser Ingenieurteam setzt Ideen in fertigungsreife Lösungen um. In der 3D-Teilekonstruktionsphase nutzt modernste Software, um digitale Prototypen zu erstellen und so optimale Funktionalität vor Produktionsbeginn sicherzustellen. Dieser Teileentwicklungsprozess verkürzt die Markteinführungszeit im Vergleich zu herkömmlichen Methoden typischerweise um 30–40 %.
Erweiterte Formenerstellung
Nach der erfolgreichen Validierung des CAD-Teiledesigns beginnen unsere erfahrenen Handwerker mit der Herstellung der Form unter Verwendung hochwertiger Materialien:
Stahl der Güteklasse P20 für Konstruktions- und Entwicklungsprojekte im Bereich mechanischer Produkte mit hohem Volumen
Aluminium 6061 für Rapid-Prototyping-Formen
Kundenspezifische Legierungen für spezielle Produktdesign- und Entwicklungsanforderungen
Präzisionsfertigungstechnologien
Zur Umsetzung Ihres 3D-Teiledesigns setzen wir modernste Geräte ein:
5-Achsen-CNC-Bearbeitung für komplexe Teileentwicklungsgeometrien
Mikrofräsen (±0,005 mm Toleranz) für Präzisionskomponenten im CAD-Design
EDM-Bearbeitung für komplexe Konstruktions- und Entwicklungsmerkmale mechanischer Produkte
Kapazitäten für die Großserienproduktion
Unsere Fertigungskompetenz umfasst alle wichtigen Prozesse:
Spritzguss für die Massenproduktion von Produktdesign- und Entwicklungskomponenten
Blasformen für Anwendungen im Bereich hohler 3D-Teilekonstruktionen
Formpressen für Anforderungen an die Entwicklung hochfester Teile
Qualitätssicherungsprotokoll
Jeder CAD-Teileentwurf wird strengen Tests unterzogen:
Maßprüfung von Konstruktions- und Entwicklungskomponenten mechanischer Produkte
Materialprüfung für Produktdesign- und Entwicklungsspezifikationen
Funktionstests von 3D-Teiledesign-Prototypen
Spannungsanalyse zur Validierung der Teileentwicklung
Technische Spezifikationen
Unsere CAD-Konstruktionsfunktionen für Teile umfassen:
Mindestwandstärke: 0,5 mm für mechanisches Produktdesign und -entwicklung
Maximale Teilegröße: 1500 mm × 800 mm × 500 mm für Produktdesign und -entwicklung
Oberflächengüten von VDI 12 bis Hochglanzpolitur für die 3D-Teilekonstruktion
Toleranzen nach ISO 2768-fein für die Entwicklung von Präzisionsteilen
Optimierter Produktionsablauf
Der komplette Prozess vom CAD-Teiledesign bis zur Lieferung:
Erste Beratung zum Entwurf und zur Entwicklung mechanischer Produkte (2–5 Tage)
Produktdesign und Entwicklungsverfeinerung (1–2 Wochen)
3D-Teiledesign-Prototyping (3–7 Tage)
Teileentwicklung, Werkzeugerstellung (2–4 Wochen)
Start der Massenproduktion (laufend)
Warum Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden sollten
Über 15 Jahre Erfahrung im mechanischen Produktdesign und in der Entwicklung
ISO 9001-zertifizierte Produktdesign- und Entwicklungsprozesse
40 % schnellere Bearbeitungszeit für 3D-Teiledesign als der Branchendurchschnitt
99,8 % Qualitätsfreigaberate für Teileentwicklungsprojekte
Wettbewerbsfähige Preise für CAD-Konstruktionsdienstleistungen
Abschluss
Unser integrierter Ansatz, der fachmännisches mechanisches Produktdesign und -entwicklung mit fortschrittlichen Fertigungstechnologien kombiniert, gewährleistet:
Fehlerfreie Umsetzung Ihrer Produktdesign- und Entwicklungsvision
Präzise Umsetzung von 3D-Teiledesign-Konzepten
Effiziente Teileentwicklungsprozesse
Präzise Umsetzung des CAD-Teiledesigns in physische Produkte
Kostengünstige Lösungen für mechanisches Produktdesign und -entwicklung